Zukunftsweisende Entwicklung der letzten 10 Jahre soll konsequent fortgeführt werden
Das Team um Ortsvorsteherin Helga Schmitt-Federkeil für den kommenden Ortsbeirat in Franken: Henriette Gausepohl, Wolf Eggers und Maximilian Schmitt.
Mit Henriette Gausepohl, Wolf Eggers, Maximilian Schmitt tritt die Wählerunion mit einen Team für den Frankener Ortsbeirat an, das den von Ortsvorsteherin Helga Schmitt-Federkeil eingeschlagenen Weg einer kontinuierli
Die Kandidaten für den Frankener Ortsbeirat stellen sich vor:
Hier geht's zum offiziellen Flyer
Juristen beschäftigen sich bereits mit Anfechtung der Kommunalwahl
Auch die erneute Kandidatur von Frankens Ortsvorsteherin wäre beinahe durch das zuständige Wahlamt der Stadt Sinzig vereitelt worden, kommentiert die Vorsitzende der Wählerunion die "Pannenserie" im Informationsfluss der Stadtverwaltung Sinzig. "Hätte ich die Aussagen des zuständigen Mitarbeiters der Stadt auch in diesem Punkt kritiklos hingenommen, wäre selbst als Amtsinhaberin eine erneu
Pressekonferenz: Aus Sicht der SWU liegen konkrete Anhaltspunkte für die Aufsichtsbehörden vor, einzuschreiten, um den Bestand der Wahl zu gewährleisten
Vorsitzende Helga Schmitt-Federkeil erklärte mit ihren Kollegen Dietmar Reimsbach, Iris Kronauer, Karl Krahforst und Wolf
Eggers, warum sie sich in ihrer Beschwerde bei den Aufsichtsbehörden auf § 23 Abs. 2 KWG berufen.
Auf der aus aktuellem Anlass einberufenen Pressekonferenz am 11.4.2019 in Kois
Mehrfache Fehlinformationen der Sinziger Stadtverwaltung bringen Wählerunion in Not – öffentliche Pressekonferenz am Donnerstag, 11.4., in Koisdorf
Wie die Wahlausschüsse im Kreis und in der Stadt Sinzig entschieden haben, soll die Wählerunion weder zur Kreistagswahl antreten dürfen noch für den Stadtrat und die Ortsbeiräte Sinzig und Koisdorf Kandidaten ins Rennen schicken. Einzig der Wahlvorschlag für den Ortsbeirat Franken und die Einzelkandidatur Schm
Montag, 1. April, 20.00 Uhr im Sinziger Schloss - Wahl aller Listen für die Kommunalwahl...
Mittwoch, 20. März, um 20.00 Uhr in der Gaststätte Gerhardshof in Löhndorf
Mit unserem neuen Mitgliederbrief erhalten alle Interessierten ab sofort regelmäßig einen Überblick über Termine und Aktivitäten der Wählerunion, so dass alle die Gelegenheit haben, sich jederzeit aktiv in unsere Arbeit einzubringen und diese gut informiert zu begleiten. Für die nächsten Wochen liegt der Schwerpunkt auf den Vorbereitungen für die Kommunalwahl, für die wir auf vielfältige Unterstützung angewiesen sind. Für unser Programm, das wir am 1. ...